Zum Inhalt springen

Steinschlag am Auto: Welche Versicherung zahlt?

Ein Steinschlag auf der Windschutzscheibe oder dem Lack ist schnell passiert.

Doch wer übernimmt die Reparaturkosten? In den meisten Fällen greift die Teilkaskoversicherung, wenn der Steinschlag die Scheibe betrifft. Für Schäden an Lack und Karosserie ist in der Regel die Vollkasko zuständig.

Die Kfz-Haftpflicht zahlt bei Steinschlägen am eigenen Fahrzeug nicht, sondern nur für Schäden, die du anderen zufügst.

Was zahlt die Versicherung wenn es um Werkstattbrand, Wildunfall oder Wasserschaden geht? Kfz-Versicherung: Alles was du wissen musst

Welche Schritte sollte ich nach einem Steinschlag unternehmen?

  • Steinschlag begutachten – kleine Schäden sofort mit einem Reparatur-Kit abkleben.
  • Fotos vom Schaden machen und Versicherung kontaktieren.
  • In einer Werkstatt prüfen lassen, ob eine Reparatur oder ein Austausch nötig ist.
  • Schaden schnell beheben, um größere Risse zu vermeiden.

Steinschlag

Zahlt die Teilkasko für Steinschläge?

Ja, die Teilkasko übernimmt in der Regel Steinschläge auf der Windschutzscheibe.

Oft wird die Reparatur sogar ohne Selbstbeteiligung bezahlt.

Ist ein Austausch der Scheibe nötig, fällt jedoch die vereinbarte Selbstbeteiligung an.

Wann übernimmt die Vollkasko die Kosten?

Falls der Steinschlag Schäden am Lack oder der Karosserie verursacht, ist die Vollkasko gefragt.

Beachte aber, dass eine Regulierung über die Vollkasko zu einer Höherstufung deiner Versicherung führen kann.

Welche Versicherung übernimmt welchen Schaden?

Versicherungsart Gedeckte Schäden Besonderheiten
Kfz-Haftpflicht Keine Leistung Zahlt nur für Schäden an Dritten
Teilkasko Steinschlag an der Windschutzscheibe Reparatur oft ohne Selbstbeteiligung möglich
Vollkasko Steinschlag an Lack und Karosserie Kann zu einer Hochstufung führen

 

Muss ich den Schaden sofort reparieren lassen?

Ein kleiner Steinschlag kann sich schnell zu einem größeren Riss entwickeln.

Deshalb ist eine schnelle Reparatur empfehlenswert.

Viele Versicherungen übernehmen die Kosten einer Reparatur vollständig, während bei einem Austausch der Scheibe eine Selbstbeteiligung fällig wird.

Zahlt die Versicherung auch bei Steinschlag durch vorausfahrende Fahrzeuge?

Falls ein vorausfahrendes Fahrzeug einen Stein aufwirbelt und dieser dein Auto beschädigt, zahlt in der Regel deine eigene Teil- oder Vollkaskoversicherung.

Nur wenn nachweisbar ist, dass das andere Fahrzeug falsch beladen war oder grob fahrlässig gehandelt wurde, könnte dessen Haftpflichtversicherung einspringen.